Textbüro Braumann und Seidel
Korrektorat – Lektorat – Transkription – Digitalisierung von Manuskripten
Korrektorat – Lektorat – Transkription – Digitalisierung von Manuskripten
Sprache ist eine lebendige Form der Kommunikation, die sich durch ihren Gebrauch ständig ändert.
Dennoch folgt sie gewissen Konventionen und Gewohnheiten, damit Verständigung möglich ist. Regeln zur Verwendung von Sprache dienen also dazu, sich verständlich zu machen. Wenn man sich nicht an diese Regeln oder Konventionen hält, können Missverständnisse auftreten.
von Briefen, Broschüren, Abschlussarbeiten, Büchern und anderen Texten.
Wir korrigieren Ihren gelieferten Text im Hinblick auf Rechtschreibung und Zeichensetzung.
Dabei richten wir uns nach den aktuellen Vorgaben des Duden.
von Briefen, Broschüren, Abschlussarbeiten, Büchern und anderen Texten.
Das Lektorat beinhaltet das Korrektorat, es geht aber weit darüber hinaus.
Wir machen Ihnen auch Vorschläge in Bezug auf Stil und Ausdruck Ihres Textes.
Auch recherchieren wir bei Unklarheiten und schlagen Ihnen inhaltliche Anpassungen vor.
Sie haben Tonaufzeichnungen von Diskussionen, Vorträgen, Interviews, juristischen Schriftsätzen oder Gutachten? Wir bringen Ihre auf Tonträger aufgezeichneten Texte zu Papier, d.h., wir digitalisieren sie, sodass Sie den Text weiterbearbeiten können. Dabei halten wir uns an Ihre Vorlage und richten uns nach den von Ihnen gewünschten Transkriptionsregeln – es sei denn, Sie wünschen Anpassungen und/oder Korrekturen.
Wir erfassen Ihre handschriftlichen oder maschinengeschriebenen Vorlagen digital. Das können z.B. Abschlussarbeiten sein, aber auch Ihre Autobiographie.